Im Wintersemester 2022/2023 stellten sich Studierende des Fachbereichs Bauwesen der TH Lübeck einer besonderen Aufgabe: ein erstligataugliches Stadion für den VfB Lübeck entwerfen. In ihren Entwürfen denken die Studierenden das Stadion neu, gehen tief ins Detail und achten dabei auch auf Themen wie Bauablauf und Nachhaltigkeit. Am Samstag, 20. Mai, stellten sie ihre Stadionentwürfe den VfB Lübeck Fans vor.
Die Entwürfe zeichnen ein Stadion ab, das rund 15.000 Zuschauer mit 8.000 Sitzplätzen beherbergen kann. Die jungen, angehenden Architekten fertigten ihre Entwürfe im fünften Semester nach den Anforderungen der Deutschen Fußball Liga an. „Für uns war die Herausforderung mit neuen Zeichenprogrammen zu arbeiten, mit denen wir die Tragwerkstrukturen berechnet haben“, sagt Annelene Wack. Die Architektur-Studentin ergänzt: „Besonders spannend war für uns, dass wir hier einen so großen Entwurf gestalten konnten – anders als beispielsweise ein Einfamilienhaus.“ Die Entwürfe unterscheiden sich von der Herangehensweise. „Das finde ich besonders gut“, sagt Ole Meyer. „Die Gruppen sind alle anders an die Aufgabe herangegangen. Wir haben zum Beispiel den Bau im Bestand gelassen“, fügt Meyer hinzu.