Wahlen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Jeder wahlberechtigte Bürger hat das Recht und die Pflicht, seine Stimme abzugeben und somit seine Meinung in die Entscheidungen der Politik einfließen zu lassen. Doch hinter jeder Wahl steckt auch ein immenser logistischer Aufwand, der nur durch das Engagement von vielen ehrenamtlichen Helfern bewältigt werden kann.
So auch in der Hansestadt Lübeck, wo bald die Kommunal- und Seniorenbeiratswahl stattfinden wird. Mit etwa 240.000 Wahlberechtigten und einer geschätzten Wahlbeteiligung zwischen 30 und 40 Prozent stellt die Wahl eine enorme logistische und organisatorische Herausforderung für die Stadtverwaltung dar.
Doch zum Glück gibt es viele Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich als Wahlhelfer engagieren und somit einen unverzichtbaren Beitrag zur Durchführung der Wahlen leisten. In Lübeck sind rund 1200 Ehrenamtliche im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf der Wahl zu gewährleisten.